In diesen Seminaren wird über die Herstellung und Verkostung von Likören referiert.
Seminarablauf / Inhalt:
Herr Dr. Klaus Hagmann wird über die Herstellung von Likören referieren.
Liköre werden danach auch in einem Sensorikteil verkostet.
Die Teilnehmer können auch eigene Liköre mitbringen.
Seminarleitung:
Dipl. Lebensmittel-Ing. Dr. Klaus Hagmann hat an der Uni Hohenheim Lebensmitteltechnologie studiert und ist in der Kleinbrennerszene ein bekannter Referent.
Herrn Dr. Klaus Hagmann ist eine anerkannte Kapazität auf dem Gebiet der Obstverarbeitung und führt seit Jahren sehr erfolgreich Seminare und Schulungen durch. Seine Vorträge, Puplikationen und Bücher zeichnen sich durch besondere Praxisnähe aus.
Details:
Es wird gezeigt, wie die entsprechenden Liköre hergestellt werden. Zusätzlich werden Liköre verkostet. Teilnehmer können einen Likör zur Beurteilung mitbringen. Der Kurs ist auf 20 Personen begrenzt. Teilnahme nach Eingang der Anmeldungen. Die Teilnehmer erhalten zwei Wochen vor dem Kurs die genauen Ortsangaben und eine Teilnehmerliste.
Termine: |
Anmeldung: |
Ort |
Teilnahmegebühr |
Werden festgelegt, wenn wieder Veranstaltung möglich sind.
|
Ist erforderlich und der genaue Ort wird dann eine Woche vor dem Kurs den Teilnehmern mitgeteilt.
|
bei Achern |
70,-- € je Person |