Das Brennereiwesen in Baden ist ein Stück Kulturgeschichte, die über Jahrhunderte
gewachsen und sehr eng mit der Landschaft verbunden ist.
Im Winter rauchen bei annähernd 15.000 Brennern die Kamine der sogenannten "Brennküchen". Die Brenner destillieren ihre im Sommer eingemaischten und inzwischen vergorenen Produkte wie Kirschen, Zwetschgen, Äpfel etc. zu hochprozentigen Genüssen. Badische Obstbrände und Liköre bescheren ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Die Brenner erfreuen aber nicht nur den Gaumen, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Pflege und Erhaltung der schönen und ökologisch wertvollen Kulturlandschaft.